Allgemeine Geschäftsbedingungen

Artikel 1 – Definitionen

In diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten die folgenden Begriffe:

  • Widerrufsfrist: Zeitraum, in dem der Kunde von einem freiwillig eingeräumten Rückgaberecht Gebrauch machen kann.

  • Kunde (Verbraucher): Jede natürliche Person, die zu privaten Zwecken handelt und einen Vertrag mit dem Händler abschliesst.

  • Tag: Kalendertag.

  • Befristeter Vertrag: Ein Vertrag über wiederkehrende Lieferungen von Produkten und/oder Dienstleistungen über einen bestimmten Zeitraum.

  • Dauerhafter Datenträger: Jedes Medium, das es dem Kunden oder Händler ermöglicht, Informationen so zu speichern, dass sie später eingesehen und unverändert wiedergegeben werden können.

  • Widerrufsrecht: Die Möglichkeit für den Kunden, sich innerhalb der vereinbarten Widerrufsfrist vom Vertrag zu lösen.

  • Händler: Die natürliche oder juristische Person, die Produkte und/oder Dienstleistungen über den Online-Shop anbietet.

  • Fernabsatzvertrag: Ein Vertrag, der ausschliesslich unter Verwendung von Fernkommunikationsmitteln abgeschlossen wird.

  • Fernkommunikationsmittel: Jedes Mittel, das zum Abschluss eines Vertrags eingesetzt wird, ohne dass Kunde und Händler gleichzeitig physisch anwesend sind.

  • AGB: Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Händlers.


Artikel 2 – Identität des Händlers

Firma: Sarah Zürich
Handelsname: Sarah Zürich
Handelsregister-Nr.: [Handelsregister-Nummer in der Schweiz einfügen]
MwSt-Nr.: [CH-MwSt-Nr. einfügen]
E-Mail Kundendienst: info@sarahzurich.ch
Sitz: Zürich, Schweiz


Artikel 3 – Geltungsbereich

Diese AGB gelten für alle Angebote des Händlers sowie für sämtliche Verträge und Bestellungen, die zwischen dem Händler und dem Kunden abgeschlossen werden.

Vor Vertragsabschluss werden diese AGB dem Kunden zugänglich gemacht. Ist dies nicht möglich, wird der Kunde vor Abschluss des Vertrags darauf hingewiesen, wo die AGB eingesehen werden können und dass sie auf Wunsch kostenlos per E-Mail zugestellt werden.

Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleiben die übrigen Bestimmungen gültig. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine Regelung ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.


Artikel 4 – Das Angebot

Ist ein Angebot zeitlich befristet oder mit besonderen Bedingungen verbunden, wird dies ausdrücklich angegeben.

Das Angebot ist freibleibend. Der Händler ist berechtigt, das Angebot jederzeit zu ändern oder anzupassen.

Das Angebot enthält eine vollständige und genaue Beschreibung der angebotenen Produkte und/oder Dienstleistungen.

Jedes Angebot enthält Informationen, die es dem Kunden ermöglichen, die damit verbundenen Rechte und Pflichten klar zu erkennen (Preis, Lieferbedingungen, Rückgaberecht, Dauer der Gültigkeit, usw.).


Artikel 5 – Der Vertrag

Vorbehaltlich der Bestimmungen in Absatz 4 kommt der Vertrag zustande, sobald der Kunde das Angebot annimmt und die darin enthaltenen Bedingungen erfüllt.

Hat der Kunde das Angebot elektronisch angenommen, bestätigt der Händler unverzüglich den Eingang der Annahme per E-Mail. Solange diese Bestätigung nicht erfolgt ist, kann der Kunde vom Vertrag zurücktreten.

Der Händler trifft geeignete technische und organisatorische Massnahmen, um die Datensicherheit zu gewährleisten.

Der Händler kann – soweit gesetzlich zulässig – prüfen, ob der Kunde seinen Zahlungsverpflichtungen nachkommen kann. Bei berechtigten Gründen darf er eine Bestellung ablehnen oder mit besonderen Bedingungen versehen.


Artikel 6 – Widerrufsrecht

Der Händler räumt Kunden freiwillig ein Widerrufsrecht von 30 Tagen ein.

Während dieser Frist muss der Kunde mit Produkt und Verpackung sorgfältig umgehen. Im Falle des Widerrufs ist die Ware im Originalzustand, mit sämtlichem Zubehör und in der Originalverpackung zurückzusenden.

Die Mitteilung des Widerrufs muss schriftlich (per E-Mail oder Brief) erfolgen. Der Rückversand muss innerhalb von 30 Tagen nach dieser Mitteilung erfolgen. Der Kunde muss den Versandnachweis aufbewahren.

Nach Ablauf der Frist ist ein Widerruf ausgeschlossen.


Artikel 7 – Kosten im Falle des Widerrufs

Die direkten Kosten der Rücksendung trägt der Kunde, einschliesslich allfälliger Zoll- und Einfuhrkosten.

Bereits geleistete Zahlungen werden dem Kunden innert 30 Tagen nach Erhalt der Rücksendung oder eines Versandnachweises zurückerstattet.


Artikel 8 – Ausschluss des Widerrufsrechts

Der Händler kann das Widerrufsrecht ausschliessen für:

  • Produkte, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden,

  • personalisierte oder intime Produkte,

  • verderbliche Waren,

  • Produkte mit Preisschwankungen auf dem Finanzmarkt,

  • Zeitungen, Zeitschriften, entsiegelte Software oder Audio-/Video-Produkte,

  • entsiegelte Hygieneartikel.


Artikel 9 – Preis

Während der Gültigkeit des Angebots werden die Preise nicht erhöht, ausser bei gesetzlichen Anpassungen (z. B. MwSt).

Alle Preise verstehen sich inklusive Schweizer MwSt, jedoch exklusive allfälliger Zoll- und Importgebühren, die vom Kunden zu tragen sind.

Der Händler behält sich das Recht vor, Druck- oder Schreibfehler zu korrigieren.


Artikel 10 – Gewährleistung

Der Händler garantiert, dass die gelieferten Produkte und Dienstleistungen dem Vertrag entsprechen.

Reklamationen sind innert 30 Tagen nach Lieferung schriftlich einzureichen. Produkte müssen in Originalverpackung zurückgesendet werden.

Die Gewährleistung entfällt bei unsachgemässer Nutzung, Veränderungen oder nicht autorisierten Reparaturen.


Artikel 11 – Lieferung und Ausführung

Der Händler bemüht sich, Bestellungen innerhalb von 30 Tagen auszuführen. Bei Verzögerungen wird der Kunde informiert und kann kostenlos vom Vertrag zurücktreten.

Die Gefahr von Verlust oder Beschädigung geht auf den Kunden über, sobald die Lieferung erfolgt ist.


Artikel 12 – Verträge auf bestimmte Dauer

Unbefristete Verträge können vom Kunden jederzeit mit einer Kündigungsfrist von maximal einem Monat gekündigt werden.

Befristete Verträge enden automatisch mit Ablauf der vereinbarten Laufzeit.

Verträge über mehr als ein Jahr können nach Ablauf eines Jahres mit einer Kündigungsfrist von maximal einem Monat beendet werden.


Artikel 13 – Zahlung

Sofern nicht anders vereinbart, sind Rechnungen innerhalb von 7 Arbeitstagen nach Vertragsabschluss oder Empfang der Bestätigung zu begleichen.

Der Kunde ist verpflichtet, Fehler in Zahlungsdaten sofort zu melden.

Bei Zahlungsverzug kann der Händler Mahngebühren erheben, soweit gesetzlich zulässig.


Artikel 14 – Reklamationen

Reklamationen sind innerhalb von 7 Tagen nach Auftreten des Mangels schriftlich und detailliert einzureichen.

Der Händler antwortet innert 30 Tagen. Sollte eine längere Bearbeitungszeit erforderlich sein, wird der Kunde informiert.

Eine Reklamation entbindet den Kunden nicht von seiner Zahlungspflicht.


Artikel 15 – Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Diese Verträge unterliegen ausschliesslich dem schweizerischen Recht.

Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Zürich, Schweiz, sofern nicht zwingende gesetzliche Bestimmungen etwas anderes vorschreiben.